
DIN-Richtung bei Glasschiebetüren bestimmen – Links oder Rechts?
Was bedeutet die DIN-Richtung bei Glasschiebetüren?
Die **DIN-Richtung** gibt an, ob eine Schiebetür nach **links oder rechts** geöffnet wird. Während klassische Drehtüren immer eine **DIN-links oder DIN-rechts** Ausrichtung haben, sind Glasschiebetüren **flexibler** montierbar.

✔ Wie bestimme ich die richtige Öffnungsrichtung meiner Schiebetür?
Grundsätzlich können **Glasschiebetüren** ohne Beachtung einer DIN-Richtung eingebaut werden. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
- 🔹 **DIN-links:** Die Tür läuft beim Öffnen nach **links**.
- 🔹 **DIN-rechts:** Die Tür läuft beim Öffnen nach **rechts**.
✔ Sichtseite & Ästhetik beachten
Die **Sichtseite** einer Glasschiebetür ist die Seite, auf der das Glas bearbeitet wurde (z. B. **sandgestrahlt, beklebt oder gefärbt**). Das bedeutet:
- 🔹 Eine Sandstrahlung oder ein Motiv ist nur auf der **Vorderseite sichtbar**.
- 🔹 Wenn mehrere Schiebetüren in einem Flur montiert werden, sollte die Sichtseite bei allen Türen in dieselbe Richtung zeigen.
✔ Wann spielt die DIN-Richtung eine Rolle?
Obwohl viele Glasschiebetüren unabhängig von der DIN-Richtung montiert werden können, gibt es einige Ausnahmen:
- 🔹 **Bei Wandanschlägen:** Ist links oder rechts neben der Tür wenig Platz, kann die Schiebe-Richtung entscheidend sein.
- 🔹 **Bei Doppelschiebetüren:** Hier müssen beide Türflügel richtig ausgerichtet werden.
- 🔹 **Bei integrierten Griffmuscheln:** Diese sind oft nur auf einer Seite montiert.
✔ Tipp: Die richtige Öffnungsrichtung wählen
Stellen Sie sich vor Ihre Tür und überlegen Sie:
- 🔹 **Welche Seite hat mehr Platz für das geöffnete Türblatt?**
- 🔹 **Wie ist der Zugang zum Raum am bequemsten?**
- 🔹 **Ist eine Möbelanordnung bereits geplant?**

Jetzt die passende Glasschiebetür bestellen!
Wählen Sie aus unseren **Glasschiebetüren** die perfekte Lösung und entscheiden Sie sich für die optimale Öffnungsrichtung!
Zurück zur Themenübersicht