Alle Breiten für Glasschiebetüren – So bestimmen Sie die richtige Größe
Welche Breite hat meine Glasschiebetür?
Die Wahl der richtigen **Breite für Ihre Glasschiebetür** ist entscheidend für eine optimale **Passform, Funktionalität und Ästhetik**. Neben unseren **Standardmaßen** bieten wir auch **maßgefertigte Schiebetüren** an, um jede Türöffnung perfekt abzudecken.
✔ Standardbreiten für Glasschiebetüren
Grundsätzlich gilt: **Je größer die Überlappung der Tür, desto besser der Sichtschutz**. Allerdings sollte die Überlappung nicht zu groß sein, damit der Türgriff gut erreichbar bleibt.
Glasmaß (mm) | Empfohlene Durchgangsbreite min. (mm) | Empfohlene Durchgangsbreite max. (mm) |
---|---|---|
810 | 690 | 790 |
935 | 815 | 915 |
1060 | 940 | 1040 |
✔ Welche Höhe sollte meine Glasschiebetür haben?
Die Höhe einer Schiebetür sollte mindestens **20 mm höher** als der Durchgang sein. In vielen Fällen werden **raumhohe Glasschiebetüren** gewählt, um eine besonders moderne und großzügige Optik zu erzielen.
Standardhöhen:
- 🔹 **Eco-Line & Slim-Line:** 2100 mm
- 🔹 **Pipe-Line:** 2040 mm
✔ Sondermaße für individuelle Raumlösungen
Falls die Standardgrößen nicht passen, bieten wir **maßgefertigte Glasschiebetüren** an. Diese sind ideal für:
- 🔹 **Altbauten mit ungewöhnlichen Türöffnungen**
- 🔹 **Raumhohe Glasschiebetüren für modernes Design**
- 🔹 **Besonders breite Durchgänge & Doppelschiebetüren**

✔ Tipps zur Wahl der richtigen Türbreite
Um die perfekte Größe Ihrer Glasschiebetür zu bestimmen, beachten Sie folgende Punkte:
- 🔹 **Messen Sie die Türöffnung exakt** – Breite und Höhe müssen genau erfasst werden
- 🔹 **Berücksichtigen Sie den Platz für das Schieben** – Die Tür muss vollständig zur Seite geschoben werden können
- 🔹 **Überlegen Sie, ob Sie mehr Sichtschutz möchten** – Eine größere Überlappung der Tür sorgt für mehr Privatsphäre
Jetzt die perfekte Glasschiebetür konfigurieren!
Wählen Sie aus unseren **Standardmaßen** oder lassen Sie sich eine **Glasschiebetür nach Maß** anfertigen – perfekt abgestimmt auf Ihre Raumgegebenheiten.
zurück zur Themenübersicht